„Wir müssen erst mal viel investieren, um genügsam sein zu können“. Felix Weisbrich leitet das Straßen- und Grünflächenamt des Berliner Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg. Und genau diesen Job hat er sich auch ausgesucht, um bei der Transformation des...
Im Zuge der aktuellen Energiekrise durch den Krieg Russlands in der Ukraine und vor dem Hintergrund der sich weiter zuspitzenden Klimakrise haben zahlreiche Wissenschaftler*innen und Vertreter*innen der Zivilgesellschaft unter der Koordination von Corinna Fischer am...
Suffizienz ist essentiell für den Erfolg ambitionierter Klima- und Energiepolitik. Vorschläge für die politische Umsetzung von Energie-Suffizienz gibt es genug, verdeutlicht die jetzt publizierte Energy Sufficiency Policy Database. Es wurden Instrumententypen,...
Einladung: Launch der Energiesuffizienz-Politikdatenbank am 16.03.2022, 11:00-12:30 Uhr Mit unserer Politikdatenbank stellen wir einen politischen „Werkzeugkoffer“ für Energiesuffizienz zusammen. Er umfasst die Sektoren Gebäude, Verkehr, Industrie und Agri-Food. Die...
Empfehlungen für die Bundespolitik:Gutes Leben für Alle Basierend auf eigener Expertise, wissenschaftlichen Studien und Praxiswissen haben die Mitglieder der Nachwuchsforschungsgruppe EnSu im Oktober 2021 Empfehlungen an die Koalitionsverhandler*innen von SPD, Grünen...